Die Abschaffung des Bargelds: So schnell soll der digitale Euro übernehmen

Die Abschaffung des Bargelds: So schnell soll der digitale Euro übernehmen

Die Einführung von digitalem Zentralbankgeld und digitaler Identität markiert eine Zeitenwende. Die Sorge um den Verlust finanzieller Freiheit und Privatsphäre wächst. Es liegt an uns, kritisch zu hinterfragen, welche Freiheit wir bereit sind, für vermeintliche Bequemlichkeit und Sicherheit aufzugeben. Der Protest kann ganz einfach sein: Meiden Sie Restaurants und Geschäfte mit dem Schild „Nur Kartenzahlung“. Denunziatorische Unternehmen sollte man meiden. Ohnehin ist Bargeld die preiswerteste Bezahlform. Elektronisches Geld ist mit hohen Gebühren für jede einzelne Transaktion belastet – und die Preise entsprechend höher.

Die Abschaffung des Bargelds: So schnell soll der digitale Euro übernehmen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner